Unter der Erde von Templin und Zehdenick liegt Erdgas. Das ist schon seit mehreren Jahrzehnten bekannt. Nun prüft ein Unternehmen erneut den wirtschaftlichen Nutzen eines Abbaus. Neben unvorhersehbaren ökologischen Konsequenzen könnte der Abbau auch das kostbare Thermalwasser gefährden. In der Bevölkerung regt sich Protest.
-
Neueste Beiträge
- OE24: Klima-Protest am Wiener Ring 18. Juni 2022
- PROFIL: Gerhard Roiss: „Der Staat sollte sich aus der OMV zurückziehen“ 18. Juni 2022
- KURIER: Das Märchen vom Schiefergas 18. Juni 2022
- Protestaktion gegen Fracking vor WKÖ-Zentrale 3. Juni 2022
- Artikel: Steigende Gaspreise: Kommt jetzt das Fracking zurück? 3. Juni 2022
Themen
- Allgemein (357)
- Behörden (2)
- Bohren in Oesterreich (3)
- Fracking (17)
- Medien und Berichterstattung (17)
- OMV (4)
- Umweltschutz (2)
Archive