Fracking: Die umstrittene Methode zur Erdgas-Gewinnung

Zwar können durch Fracking zusätzliche Energiequellen gewonnen werden, allerdings birgt es auch potenzielle Gefahren für Mensch und Natur. Die für das Fracking erforderliche Flüssigkeit besteht zum Großteil (bis 99,5%) aus einem Wasser-Quarzsand-Gemisch. Darüber hinaus enthält die Fracking-Flüssigkeit weitere Chemikalien, die in ihrer Zusammensetzung und Konzentration jedoch stark variieren. Hierzu zählen unter anderem Methanol, Ethylenglycol, und Biozide.

https://www.news.at/a/fracking?utm_source=Newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=Test-Newsletter+-+215&utm_content=https%3A%2F%2Fwww.news.at%2Fa%2Ffracking