Milliarden Kubikmeter Gas werden sinnlos verbrannt

Überall kleine Brände. So sieht die Welt auf der Karte des Online-Projekts Skytruth aus: Klei­ne Punkte leuchten auf allen Kontinenten. Es handelt sich nicht um Waldbrände oder andere Naturkatastrophen. Eine Katastrophe sind die Feuer dennoch – für das Klima. Was diese Brän­de antreibt, ist Gas, das bei der Förderung fossiler Rohstoffe aus dem Untergrund nach oben strömt. Weil man es gerade nicht auffangen kann, wird es angezündet. Flaring nennt sich die Praxis. Pro Jahr setzt sie etwa 300 Millionen Tonnen CO₂ und in erheblichem Um­fang Methan frei, ein rund 30-mal so potentes Treibhausgas. Mit dem Fracking-Boom in den USA hat sich das Problem dras­tisch verschärft – Hintergründe hat die SZ (kostenpflichtig).