Großbritanniens einzige Fracking-Anlage muss ihren Betrieb vorerst einstellen. Hintergrund ist eine Serie immer stärker werdender Erdbeben. Im Verdacht steht die unkonventionelle Methode zur Gasförderung.
Monat: August 2019
Wie schlampig sind Wartungsarbeiten an Erdölförderstellen?
In direkter Nachbarschaft der Leckage bei Hankensbüttel sind nun Wartungsarbeiten von ExxonMobil Stein des Anstoßes.
Fracking scheint ein größeres Klimaproblem zu sein als wir dachten!
The mysterious recent spike in methane emissions? It just might be US fracking.
Woher rühren die hohen Krebszahlen??
Woher rühren die hohen Krebszahlen in Bothel und Rotenburg? Auch fünf Jahre nach den ersten Ergebnissen bleibt die Frage unbeantwortet. Dabei muss es Gründe geben, sagen die Statistiker. Welche, wüsste auch Dirk Eberle äußerst gerne.
14 Öllecks!!!!
Am Donnerstag waren 20.000 Liter Nassöl bei Hankensbüttel ausgetreten. Das in Deutschland geförderte Nassöl besteht zu ein bis fünf Prozent aus Erdöl. Der Rest ist Lagerstättenwasser – Lecks auch in Wasserschutzgebieten . https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/14-Oel-Lecks-im-Landkreis-Gifhorn-in-zehn-Jahren,hankensbuettel122.html
Nach Umweltskandal fordern Bürger Erdgasausstieg!
Der Umweltskandal in Emlichheim hat die Bürgerinitiative No Moor Gas auf den Plan gerufen. In einem Schreiben an Niedersachsens Wirtschaftsminister fordert sie weitreichende Konsequenzen.
Anwohner fürchten Fracking in Ostfriesland
Anwohner in Ostfriesland sind beunruhigt: Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat der Firma Neptune Energy die Genehmigung erteilt, ab September auf einem 82 Quadratkilometer großen Gebiet nach Öl und Gas suchen zu dürfen. Die Genehmigung umfasst bislang allerdings weder seismische Untersuchungen noch Bohrungen. Das Erkundungsfeld erstreckt sich nach Informationen von NDR 1 Niedersachsen von Westoverledingen über Weener bis unter die Stadt Leer. Bewohner befürchten nun, dass bei einer möglichen Förderung das umstrittenen Fracking zum Einsatz kommen könnte.
Klimaschutz: 35 Prozent mehr CO2 durch Fracking !!!!!!!!!
Die Förderung von Schiefergas führt zu einem deutlich höheren Ausstoß des Klimagases Kohlendioxid (CO2) als die geschätzten Emissionen aus der derzeit in Deutschland getätigten Erdgasproduktion. Das berechneten jetzt Forscher des Potsdamer Instituts für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS).
„Die großen Differenzen zwischen den realistischen und optimistischen Szenarien der Emissionen der Luft- und Klimaschadstoffe bestätigt einmal mehr, wie wichtig es ist, bestehende Technologien, Praktiken und Regulierungssysteme zur Emissionsminderung weiter zu verbessern“, sagt IASS-Forschungsleiter Lorenzo Cremonese zu den Ergebnissen der neuen Studien. „Angesichts der Klimakrise und um die negativen Auswirkungen einer europäischen Schiefergasindustrie so gering wie möglich zu halten, sollte das Thema Umweltgefahren durch Gasemissionen schnell in den Mittelpunkt der Regierungspolitik und der Verhandlungen mit Gasbetreibern rücken.“